Liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern ein gutes neues Jahr, in dem bald wieder Normalität einkehrt.
Wie Sie sicherlich bereits der Presse entnommen haben, kann im Januar 2021 an allen Schulen in Bayern nur Distanzunterricht angeboten werden. Wir bedauern es sehr, Ihre Kinder nicht sehen zu können. Das Infektionsgeschehen eröffnet uns leider keinen Spielraum.
Über die Art und den Ablauf des Unterrichts wird Sie die Klassenlehrkraft am Wochenende noch unterrichten. Lassen sie mich aber jetzt schon versichern, dass wir uns die allergrößte Mühe geben werden, den Unterricht so gewinnbringend wie möglich zu gestalten.
In den nächsten drei Wochen wird an der Schule eine Notbetreuung eingerichtet. Lesen Sie bitte dazu die beiden Anlagen von Hr. Piazolo.
Melden Sie bitte bis Freitag (08.01.2021), 20 Uhr der jeweiligen Klassenlehrkraft, an welchen Tagen Ihr Kind in der Woche vom 11. bis zum 15. Januar die Notbetreuung (kein Unterricht; Arbeitsmaterialien bitte mitbringen) besuchen soll.
Bitte beachten Sie:
Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben Sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn eine Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann.
Das Team der Mittagsbetreuung wird Sie über den Bedarf an Nachmittagsbetreuung gesondert abfragen.
Weitere, für Sie bedeutsame Informationen, gehen Ihnen zeitnah zu.
Lassen Sie uns durchhalten.
Liebe Grüße
Margit Lermer, Rektorin
Aktueller Speiseplan der MiB hier.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Aufklärung über psychische Erkrankungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch Schulen einen wichtigen Beitrag leisten können, da solche Erkrankungen nahezu alle Altersgruppen betreffen.
Unter "Unsere Schule" - "Beratung" finden Sie eine Übersicht über Personen und Institutionen, die Hilfe anbieten.